abmühen

abmühen

* * *

ab|mü|hen ['apmy:ən], mühte ab, abgemüht <+ sich>:
sich sehr, bis zur Erschöpfung anstrengen, sich große Mühe geben:
vergeblich mühte er sich damit ab, sein Auto zu reparieren.
Syn.: sich abplagen, sich abquälen, sich abrackern (ugs.), sich abschinden (ugs.), sich anstrengen, sich aufreiben, sich bemühen, das Menschenmögliche tun, sich herumschlagen, nichts unversucht lassen, sich plagen, sich quälen, rackern (ugs.), sich schinden (ugs.), sein Bestes tun, sein Möglichstes tun, sich etwas abverlangen, sich strapazieren.

* * *

ạb||mü|hen 〈V. refl.; hat〉 sich \abmühen sich Mühe machen

* * *

ạb|mü|hen, sich <sw. V.; hat:
sich (mit etw., jmdm.) bis zur Erschöpfung mühen:
sich an einer Aufgabe, mit jmdm., etw. a.

* * *

ạb|mü|hen, sich <sw. V.; hat: sich (mit etw., jmdm.) bis zur Erschöpfung mühen: sich mit jmdm., etw. a.; ich habe mich abgemüht, meine Familie zu ernähren; einer ... Aufgabe, an der sich schon die begabtesten ... Fachleute vergeblich abgemüht hätten (Musil, Mann 1112).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abmühen — * Abmühen, verb. reg. act. sehr bemühen, ermüden; ein im Hochdeutschen ungewöhnliches Zeitwort, welches noch bey dem Opitz vorkommt: ‒ Durch Unverstand der Heiden abgemüht …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abmühen — sich abmühen sich abarbeiten, sich abplagen, sich abquälen, sich anstrengen, kämpfen, nichts unversucht lassen, sich placken, sich plagen, ringen, sich schinden, seine ganze Kraft aufbieten, sich strapazieren, sich verbrauchen; (meist geh.): sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abmühen — ạb·mü·hen, sich (hat) [Vr] sich (mit jemandem / etwas) abmühen sich mit einer (anstrengenden) Arbeit oder mit jemandem große Mühe geben (z.B. um ihn etwas zu lehren) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abmühen, sich — sich abmühen V. (Oberstufe) sich zur Erschöpfung anstrengen Synonyme: sich abplagen, sich abquälen, sich placken, sich plagen, sich schinden, sich mühen (geh.), sich abschinden (ugs.) Beispiel: Der Schüler hat sich mit dem Aufsatz abgemüht.… …   Extremes Deutsch

  • abmühen — ạb|mü|hen, sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abmühen (sich) — avmöhe (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • vergeblich abmühen — (sich) umsonst anstrengen; auf Granit beißen (umgangssprachlich); keine Chance haben (gegen); (sich) die Zähne ausbeißen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • sich vergeblich abmühen — mit einem Sieb Wasser schöpfen (umgangssprachlich); sich umsonst anstrengen …   Universal-Lexikon

  • laborieren — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; abrackern (umgangssprachlich); (sich) …   Universal-Lexikon

  • abplagen — (sich) abmühen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); (sich) zerstreuen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”